Ansprechpartner: Michael Glebicki
Telefon: 0521 / 55 73 78-17
E-Mail: abw@kreis74.de
Die Hilfe nach §67 SGB XII ist eine aufsuchende und vorrübergehende psychosoziale Hilfe für Menschen, deren derzeitige Situation geprägt ist von besonderen Lebensumständen und sozialen Schwierigkeiten, die eine Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft gefährden.
Beispiele für besondere Lebensumstände und soziale Schwierigkeiten können u.a. folgende sein:Sprechen Sie uns im Bedarfsfall gern an und wir vereinbaren ein unverbindliches Informationsgespräch.
Die Hilfe des ambulant betreuten Wohnens wird von erfahrenen Sozialpädagogen durchgeführt, die über vielfältige Kompetenzen, Methoden und Erfahrungen im Hilfesystem verfügen. Darüber hinaus wird an einer stetigen Vernetzung mit weiteren Hilfeeinrichtungen, wie z.B. Arztpraxen, Wohnungsbaugesellschaften, psychologischen Fachdiensten und weiteren Beratungsstellen gearbeitet.
Ziel der Hilfe ist es, die sozialen Schwierigkeiten zu vermeiden, zu verringern, aufzulösen oder eine weitere Verschlimmerung zu vermeiden. Weitere wichtige Ziele stellen den Erhalt der Wohnung dar, eine gelingende Alltagsbewältigung, Konflikt- und Krisenbewältigung, Sozialkontakte aufzunehmen und Beziehungen zu gestalten, Sozialraumorientierung und geregelte Lebens- und Arbeitsverhältnisse zu schaffen.
Die Hilfe nach § 67 SGB XII wird bei dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe beantragt. Die Bedarfsermittlung und die Hilfeplanung hierzu führt die Beauftragte Stelle der Stadt Bielefeld durch. Gern vereinbaren wir für Sie einen Termin und begleiten Sie bereits bei der Antragsstellung. Für diese Form der Hilfe wird keine Diagnose oder fachärztliche Bescheinigung benötigt. Es ist also keine Voraussetzung, dass Sie sich bereits in psychiatrischer Behandlung befinden oder in eine solche begeben müssen, falls Sie dies auch für sich ablehnen sollten.
Wir bieten Ihnen einen festen Ansprechpartner während Ihres gesamten Hilfeprozesses, der Sie aktiv unterstützt und mit Ihnen Schritt für Schritt an Ihren persönlichen Zielen arbeitet, sodass Sie Ihre Ressourcen (wieder-) entdecken und ihre persönlichen 100 Prozent entfalten können.
Michael Glebicki