Am 17. August 1978 war der Ü-Wagen beim Kreis 74 zu Gast. Carmen Thomas, eine Moderatorin, die damals sehr erfolgreich diese völlig neue Form einer
Rundfunksendung präsentierte, hatte mit dem Ü-Wagen "Violetta" auf unserem Hof Station gemacht. Obwohl der Kalender von Hochsommer sprach, regnete es
leider immer wieder. Die Neue Westfälische titelte tags drauf nicht ohne Mitleid: „Der Ü-Wagen aus Bielefeld ertrank fast im Dauerregen“. Trotzdem war
das Bürgerinteresse groß.
Lange vor Sendestart fanden sich viele Interessierte ein und folgten gespannt den Vorbereitungen. Carmen Thomas begann die Bielefelder Sendung anders
als üblich, denn sie begrüßte zwar deutlich hörbar die Zuhörer, war aber nicht zu sehen. Sie befand sich nämlich noch nicht auf der Violetta, sondern in
der Küche unseres ersten Wohnprojektes, also im Haus gegenüber, wo sie zwei just Entlassene interviewte. Danach diskutierten - trotz ostwestfälischem
Starkregen – Vereinsmitglieder (z.B. der damalige Vorsitzende Erich Marks, der heute Geschäftsführer des Präventionsrates Niedersachen ist), Gäste
(z.B. die damalige NRW-Justizministerin Inge Donnepp) und interessierte Zuhörer so munter drauflos, dass die Lokalpresse noch Tage später von Klarstellungen
und Missverständnissen berichten durfte. Wie es sich halt für den Nachhall einer lebendigen Diskussion gehört.