Graffiti im öffentlichen Raum, das war in den 1990er-Jahren ein Aufregerthema. Da passte es gut, dass der Bielefelder Kunstverein und der Kreis
74 drei jungen Sprayern eine legale Aktionsfläche boten: ein großes Mauerstück beim Museum am Waldhof durften sie in stundenlanger Feinarbeit verzieren.
Und zwar genau an dem Tag, an dem der Kunstverein 1997 seine Jahresausstellung eröffnete. Der Fotograf Martin Brockhoff hat die Entstehung der Graffiti
dokumentiert, und das Bielefelder Stadtblatt berichtete über die Verschönerung der Altstadt. Die Namen der Sprayer sind uns leider nicht mehr bekannt.